Die Eintracht Frankfurt Frauen unterliegen den FC Bayern Frauen 0:3 im Topspiel vor 30.500 Fans im Deutsche Bank Park.
Bei bestem Wetter empfingen die Adlertrögerinnen die Frauen des FC Bayern München im Frankfurter Stadtwald vor 30.500 Fans im Deutsche Bank Park.
Mit einem schönem Rahmenprogramm sorgte die Eintracht aus Frankfurt mit bestem Wetter für einen schönen Fußballmittag. Beide Teams legen zu Beginn richtig gut los, aber die Gastgeberinnen kommen nicht richtig ins Spiel, so dauert es nur elf Minuten bis Lea Schüller zum 0:1 trifft.
Dann hiekle Szene in der 30. Minute, Klara Bühl trifft zum 0:2. Oder doch nicht? Das Schiedsrichtergespann pfeifft erst abseits dann doch wieder nicht. Der treffer zählt. Im Fernsehen sieht es eher nach Abseits aus. Die Szene mal wieder ein Beweise dafr das es zumindest in bei eben solchen Topspielen vielleicth eben doch die Technik braucht die auch bei den Herren hilft. Ein VAR oder auch Linientechnik hätte hier vermutlich nicht nur eine Hilfe gebracht sondern auch eine Lösung.
Die zweite Hälfte
Kaum läuft die zweite Hälfte auf dem Platz so trifft Pernille Harder zum Endstand von 0:3 in der 48. Minute. Ab da immer wieder Möglichkeiten für die Adlertrgerinnen, aber diese werden nicht gut genug Herausgespielt oder gar genutzt. Die Bayern aber mit weniger Druck.
So läuft das Spiel ab dann in einem munteren Hin und Her aber eben ohne Tore zum Endstand von 0:3.
Die Stimmen
Aus Bayern:
Es war ein Topspiel, ich glaube nicht, dass das Ergebnis das Spiel widerspiegelt. Das Spiel war sehr eng, und ich bin stolz auf mein Team.
Alexander Strauss, FC Bayern München
Und von Frankfurter Seite:
Vielen Dank an alle für diese Kulisse. Am Ende zählt das Ergebnis, gerade in solchen Spielen. Es ist natürlich ärgerlich, aber das ist jetzt so.
Niko Arnautis, Eintacht Frankfurt